Strom- und Spannungsmesser
- Strom- und Spannungsmesser
- ampervoltmetras
statusas T sritis Standartizacija ir metrologija
apibrėžtis Universalus elektros srovės ir įtampos matuoklis.
atitikmenys: angl. voltammeter
vok. Strom- und Spannungsmesser, m; Stromspannungsmesser, m
rus. ампервольтметр, m
pranc. ampère-voltmètre, m
Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vytautas Valiukėnas, Pranas Juozas Žilinskas.
2006.
Look at other dictionaries:
Strom- und Spannungsmesser — ampervoltmetras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. voltammeter vok. Strom und Spannungsmesser, m; Stromspannungsmesser, m rus. ампервольтметр, m pranc. ampère voltmètre, m … Fizikos terminų žodynas
Spannungsmesser — Spạn|nungs|mes|ser 〈m. 3〉 Vorrichtung zum Messen der elektr. Spannung; Sy Voltmeter * * * Spạn|nungs|mes|ser, der (Elektrot.): Gerät zum Messen der elektrischen ↑ Spannung (2); Voltmeter. * * * Spannungsmesser, 1) Elektrotechnik: Vọltmet … Universal-Lexikon
Strom [2] — Strom, elektrischer, entsteht durch, die Ausgleichung zweier Spannungsunterschiede (Potentialdifferenzen). Verbindet man die Klemmen (Pole) eines galvanischen Elementes (s. Galvanismus) oder einer Dynamomaschine (s.d.) durch einen Leiter… … Lexikon der gesamten Technik
Spannungsmesser — Ein Spannungsmessgerät (auch als Spannungsmesser oder überholt als Voltmeter bezeichnet) dient zur Messung elektrischer Spannungen. Der Begriff Voltmeter ist seit Langem in der Normung ersetzt worden und sollte nicht mehr verwendet werden, da mit … Deutsch Wikipedia
Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… … Lexikon der gesamten Technik
Meßinstrumente [2] — Meßinstrumente, elektrotechnische, Apparate zur Bestimmung der Stärke und Spannung des elektrischen Stromes und des von ihm geleisteten Effektes. Die wichtigsten elektrischen Messungen sind die der Stromstärke, da sich auf diese die Messungen… … Lexikon der gesamten Technik
Galvanotechnik — Galvanotechnik. Die Zweige der Galvanotechnik sind die Galvanostegie (Veredelung, Ausschmückung oder Brauchbarmachung eines Metalles durch Ueberziehen mit einem andern Metalle) und die Galvanoplastik (Herstellung naturgetreuer Kopien von… … Lexikon der gesamten Technik
Meßmethoden — Meßmethoden, elektrotechnische, dienen entweder zur Bestimmung nur elektrischer Größen und ihrer Beziehungen zueinander (Gruppe A.) oder solcher Größen, die zur Elektrotechnik in enger Beziehung stehen, nämlich der magnetischen Größen (Gruppe B.) … Lexikon der gesamten Technik
Elektrische Induktion — Elektrische Induktion, die 1831 von Faraday entdeckte Erregung elektrischer Ströme durch elektrische Ströme oder durch Magnete. Wird ein offener Stromleiter durch ein magnetisches Feld bewegt, so daß er Kraftlinien schneidet, so tritt in ihm eine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Krane [2] — Krane (vgl. Bd. 5, S. 662 ff.). Zum Antrieb dienen neben der Menschenkraft Dampf, Wasser, Druckluft, vereinzelt Transmissionen und seit dem Aufschwunge in der elektrischen Industrie vorwiegend der Elektromotor. Durch letzteren, verbunden mit der… … Lexikon der gesamten Technik